_____________________________
Das Rathaus ist für den Publikumsverkehr geschlossen, wir sind weiter telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Unaufschiebbare persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger telefonischer Absprache und Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Alltagsmaske).
_____________________________
Antrag Briefwahl
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________
____________________________
_____________________________
Mobile App der Stadt Leun
QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Unser neues Dienstfahrzeug:
_______________________________
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir laden Euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Laternenfest, am Montag den 11.11.2019 ein. Wie in den vergangenen Jahren feiern wir das Fest wieder gemeinsam in der Eintracht Hütte in Leun. Der Verein der Eintracht möchte uns dabei tatkräftig unterstützen. Die Eltern und Kinder der Rappelkiste treffen sich, wie gewohnt, beim Kindergarten. Die Eltern und Kinder des Regenbogenlandes treffen sich, wie letztes Jahr, beim Parkplatz des Friedhofes. An der Ecke kleine und große Hohl treffen die beiden Kitas zusammen und gehen dann gemeinsam zur Eintracht Hütte.
Abmarsch ist um 17:30 Uhr.
Würstchen und Weckmänner müssen vorab, bis zum 05.11.2019, in den Kitas bestellt werden. Die Weckmänner kosten 2,00 € und ein Würstchen mit Brötchen 2,00 €. Die Würstchen für die muslimischen Kinder werden gesondert besorgt und können auch in den Kitas bestellt werden.
Bitte bringen Sie Becher für die Getränke von zuhause mit!
Wir hoffen auf gutes Wetter und einen schönen Abend am Martinsfeuer.
Die Teams der Rappelkiste und des Regenbogenlands
______________________________
(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
_______________________________
Bereitschaftsdienst
Bauhof allgemein