_____________________________
Das Rathaus ist für den Publikumsverkehr geschlossen, wir sind weiter telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Unaufschiebbare persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger telefonischer Absprache und Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Alltagsmaske).
_____________________________
Antrag Briefwahl
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________
____________________________
_____________________________
Mobile App der Stadt Leun
QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Unser neues Dienstfahrzeug:
_______________________________
Köln/Biskirchen, 14.05.2019 – Die örtlichen Vereine aus Biskirchen unterstützen ein lebenswichtiges Projekt: den Kampf gegen Blutkrebs! Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche. Häufig ist eine Stammzelltransplantation die einzige Überlebenschance - vorausgesetzt man findet den passenden Spender. Um bei der Suche zu helfen, rufen die Vereine aus Biskirchen unter dem Motto „Gemeinsam geben Blutkrebs!“ am 25. Mai dazu auf, sich als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren zu lassen. Mitmachen kann grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren.
An Blutkrebs erkrankte Patienten können oft nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Doch wie findet man einen solchen Spender? Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben. Bei seltenen Gewebemerkmalen findet sich eventuell unter mehreren Millionen kein „genetischer Zwilling“. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden. Grundsätzlich gilt für die DKMS: Jeder neue potenzielle Spender ist wichtig!
Um Patienten weltweit zu helfen, organisiert die TSG Biskirchen gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion. „Wir hoffen sehr, dass sich möglichst viele Menschen am Aktionstag registrieren lassen“, erzählt Günter Cornelius, Hauptinitiator der Aktion. „Aber es haben sich bereits viele Vereine gemeldet, die die Aktion mit unterstützen. Der Zusammenhalt hier in der Region ist groß.“ Jeder, der zwischen 17 und 55 Jahre alt und in guter gesundheitlicher Verfassung ist, kann sich am
Samstag, den 25. Mai
von 15:00-18:00 Uhr
auf dem Dorffest „Tag der Vereine“
im Feuerwehrgerätehaus, 35638 Biskirchen
als potenzieller Stammzellspender in die Datei der DKMS aufnehmen lassen. Die Registrierung erfolgt per Wangenschleim-hautabstrich mit drei Wattestäbchen. Die Gewebemerkmale werden nach der Aktion in einem Labor analysiert und für die weltweite Spendersuche zur Verfügung gestellt.
______________________________
(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
_______________________________
Bereitschaftsdienst
Bauhof allgemein