_____________________________
Das Rathaus ist für den Publikumsverkehr geschlossen, wir sind weiter telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Unaufschiebbare persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger telefonischer Absprache und Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Alltagsmaske).
_____________________________
Antrag Briefwahl
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________
____________________________
_____________________________
Mobile App der Stadt Leun
QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Unser neues Dienstfahrzeug:
_______________________________
Die Hessische Energiespar-Aktion (HESA) informiert im Rathaus der Stadt Leun, Bahnhofstraße 25, 35638 Leun, über Möglichkeiten der Gebäudesanierung. Thematischer Schwerpunkt bis zum 19. Juni: Exponat „Flechtwand aus der Bronzezeit“. Außerdem bietet die HESA kostenlose „Bürgersprechstunden Energie“ am 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 1. August, 5. September und am 10. Oktober im Rathaus, jeweils ab 15:00 Uhr, an. Die Energieberatung führt der HESA-Regionalpartner und Energieberater Jürgen Kotz durch. Ratsuchende können sich bei Frau König, Tel. 06473 9144-11 anmelden.
Im hessischen Langenselbold hat die Kreisarchäologie Main-Kinzig mit ehrenamtlichen Mitarbeitern eine abgebrannte Siedlung ausgegraben. Sie datiert aus der Bronzezeit vor 3 400 Jahren. Mit einer zehn Zentimeter dicken Grasfüllung ist der Wärmeschutz verblüffend gut. Der U-Wert liegt zwischen 0,5 und 1,0 W/(m²K), je nachdem, wie fest das Gras reingestopft wurde und ob es feine oder grobe Grashalme waren. Diese Qualität wurde erst 1995 mit der damaligen Wärmeschutzverordnung wieder erreicht. Informationen zu Fördermöglichkeiten im Rahmen einer Gebäudemodernisierung bietet die Fördermitteldatenbank des Landes Hessen. Der Service ist über die Hessische LandesEnergieAgentur (LEA) unter „lea.foerdermittelauskunft.de“ erreichbar.
Die Hessische Energiespar-Aktion, www.energiesparaktion.de, ist ein Angebot der Hessischen LandesEnergieAgentur (LEA).
Ansprechpartnerin für diese PM: Melanie Schlepütz, Telefon 0611 95017-8673
(Diese Telefonnummer bitte nicht veröffentlichen, Belegexemplar erbeten)
Fotos zu diesem Artikel finden Sie unter www.energiesparaktion.de in der Rubrik „Presse“
______________________________
(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
_______________________________
Bereitschaftsdienst
Bauhof allgemein