_____________________________
Das Rathaus ist für den Publikumsverkehr geschlossen, wir sind weiter telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Unaufschiebbare persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger telefonischer Absprache und Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Alltagsmaske).
_____________________________

Antrag Briefwahl
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________

Infobroschüre der Stadt Leun
für Gäste und Bürger
____________________________
Ratsinfosystem
_____________________________
Mobile App der Stadt Leun

QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Unser neues Dienstfahrzeug:

_______________________________
_______________________________
_______________________________
________________________________
Stellenangebote der Stadt Leun
Die Stadt Leun sucht für ihre Kindertagesstätte Regenbogenland zum nächstmöglichen Termin eine/n
Erzieher/Erzieherinnen in Teilzeit mit ca. 22 Wochenstunden.
Wir wünschen uns Berufserfahrung und Teamfähigkeit. Die Öffnungszeiten und somit auch die Arbeitszeiten liegen zwischen 7:30 Uhr und 13:30 Uhr. Auskünfte erteilt Ihnen Herrn Pauker Tel. (0 64 73) 91 44-12.
Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung dem KiföG entsprechend.
Wir bieten eine Bezahlung nach dem TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen.
Informationen über unsere Tageseinrichtung ersehen Sie unter www.leun.de.
Ihre schriftliche Bewerbung erbitten wir kurzfristig, spätestens bis zum 11. Januar 2019, an den Magistrat der Stadt Leun, Bahnhofstraße 25, 35638 Leun.
Bitte reichen Sie nur Kopien ohne Bewerbungsmappen ein, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht vorgesehen ist.
Die Stadt Leun betreibt ihr Trinkwassernetz in eigener Regie. 6 Hochbehälter und ein Netz von rd. 45 km sind zu betreuen. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Wassermeister (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Fachliche Führung des Bereichs sowie Koordination und Organisation der Aufgaben und Mitarbeiter
- Umsetzung aller im Versorgungsnetz erforderlichen Maßnahmen nach DIN und DVGW-Regelwerk
- Planung, Neubau sowie Instandhaltung des Rohrnetzes und der Wasserversorgungsanlagen
- Einhaltung / Umsetzung der Trinkwasserversorgung
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr fachliches und persönliches Profil:
- Abschluss zum geprüften Wassermeister (m/w/d) oder gleichwertige Qualifikation
- Technisches Geschick und Freude an anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben
- Kenntnisse in üblichen EDV-Tools, insbesondere MS-Office-Produkte
- Bürgerorientiertes, freundlichen und sicheres Auftreten
- Führerschein Klasse B, idealerweise Klasse C
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld, in dem Ihre Leistung anerkannt und Ihre eigene Entwicklung gefördert wird. Die Einstellungsbedingungen und die Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 11 Januar 2019 an:
Magistrat der Stadt Leun, Bahnhofstraße 25, 35639 Leun
Auskünfte erteilt: Büroleiter Pauker, Tel. (0 64 73) 91 44 – 12, a.pauker@leun.de
Bei postalischer Zusendung der Unterlagen erfolgt grundsätzlich keine Rücksendung. Diese werden gem. Datenschutzgesetz nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
______________________________

______________________________
______________________________

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Neubürger und Gäste unserer Stadt,
im Namen der Stadt Leun heiße ich Sie auf das Herzlichste willkommen und freue mich über Ihr Interesse an unserer schönen Stadt. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich auf unserer Internetseite über Politik und Verwaltung, Freizeit, Kultur- und Vereine, Familienangebote sowie Wirtschafts- und Wohnungsbauthemen zu informieren. Insbesondere das Ratsinfosystem bietet Ihnen Gelegenheit, sich jederzeit hinsichtlich der aktuellen Willensbildung unserer politischen Gremien zu orientieren.
Lesen Sie hier gerne weiter
______________________________

(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
Probleme bei der Zustellung?
_______________________________
Bereitschaftsdienst
Bauhof allgemein
Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt
zu erreichen:
Montag bis Donnerstag
06:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
06:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Telefon 01 77 / 661 48 35
Montag bis Donnerstag
15:00 Uhr bis zum nächsten Tag 06:00 Uhr
Freitag
12:15 bis Montag 06:00 Uhr
Telefon 01 51 / 16 20 30 32
Wasserversorgung des Bauhofes
Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt
zu erreichen:
Montag bis Donnerstag
06:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
06:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Telefon 01 77 / 661 48 35
weitere Rufbereitschaft/en
Wasserversorgung
Enwag Wetzlar
06 44 1 / 939 0
Montag bis Donnerstag
15:00 Uhr bis zum
nächsten Tag 06:00 Uhr,
Freitag
12:15 Uhr bis Montag 06:00 Uhr
Hessen Forst
Forstamt Weilburg
Kampweg 1, 35781 Weilburg
06 47 1 / 62 934 0
06 47 1 / 62 934 40 (Fax)
01 51 / 108 60 73
Abwasserverband Ulm-Lahn
35619 Braunfels - Tiefenbach
06 47 3 / 41 28 6-0