_____________________________
Das Rathaus ist für den Publikumsverkehr geschlossen, wir sind weiter telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Unaufschiebbare persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger telefonischer Absprache und Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Alltagsmaske).
_____________________________

Antrag Briefwahl
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________

Infobroschüre der Stadt Leun
für Gäste und Bürger
____________________________
Ratsinfosystem
_____________________________
Mobile App der Stadt Leun

QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Unser neues Dienstfahrzeug:

_______________________________
_______________________________
_______________________________
________________________________
Wer hat die größte Sonnenblume?
Wer hat die größte Sonnenblume?
Am Donnerstag, den 26. April 2018, startete die Aktion „Biskirchen blüht“ in der KiTa Rabennest mit dem Natur- und Vogelschutzverein Biskirchen eV.
Die 28 älteren Kinder der Kita lauschten den Ausführungen von Alexander Zech und Udo Nachbar zum Thema „Der Lebenslauf einer Sonnenblume“.
Nach diesen Ausführungen pflanzten die Kinder ihre eigenen Sonnenblumen in bereitgestellte Blumentöpfe, welche auf der Fensterbank der KiTa ihren Platz fanden
Nachdem die gepflanzten Sonnenblumen groß genug waren, wurden diese von den Kindern zuhause in den Garten umgepflanzt und dort gegossen und gepflegt.
Im Garten zuhause konnten die Kinder ganz in Ruhe beobachten und erleben, wie die Blume mit ihrer Hilfe wächst und gedeiht.
Gleichzeitig galt es 25 Sonnenblumen verschiedener Arten in der Kita am Zaun zur Turnhalle zu pflegen.
Nach dem dritten Anlauf, wöchentlichen Einsätzen von Alexander Zech und einem Gießplan während der Sommerfreien, ist dies dann auch gelungen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alexander Zech für seinen unermüdlichen Einsatz.
In der letzten Woche wurde dann gemessen, wer die größte Sonnenblume in seinem Garten hat. Stolz brachten die Kinder ihre Rückmeldung mit und warteten gespannt auf Alexander Zech mit seinem Maßband.
Aus einem kleinen Kern (Samen) wird zusammen mit Erde, Wasser, Licht und Wärme, eine bis zu 2 Meter große Sonnenblume.
Die ausdauerndsten Gärtner mit dem grünen Daumen wurden gefunden.
Zum Sommerfest am Hain bekamen die Kinder mit den drei größten Sonnenblumen sensationelle Preise.
Anabell Weidlein erreichte 2,09 m, Mia Sophie Fischer erreichte 1,93 m und Lukas Hahn erreichte 1,75 m. Nochmals herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
Fazit der Aktion:
Besonders nachhaltig sind Erlebnisse, wenn Kinder selbst gärtnern können und dabei erleben, wie Pflanzen mit ihrer Hilfe gedeihen können.
Hierbei werden nicht nur alle Sinne sondern auch das Verantwortungsgefühl geschult.
Die nächste Aktion mit Natur- und Vogelschutzverein Biskirchen ist schon in Planung.
______________________________

______________________________
______________________________

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Neubürger und Gäste unserer Stadt,
im Namen der Stadt Leun heiße ich Sie auf das Herzlichste willkommen und freue mich über Ihr Interesse an unserer schönen Stadt. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich auf unserer Internetseite über Politik und Verwaltung, Freizeit, Kultur- und Vereine, Familienangebote sowie Wirtschafts- und Wohnungsbauthemen zu informieren. Insbesondere das Ratsinfosystem bietet Ihnen Gelegenheit, sich jederzeit hinsichtlich der aktuellen Willensbildung unserer politischen Gremien zu orientieren.
Lesen Sie hier gerne weiter
______________________________

(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
Probleme bei der Zustellung?
_______________________________
Bereitschaftsdienst
Bauhof allgemein
Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt
zu erreichen:
Montag bis Donnerstag
06:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
06:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Telefon 01 77 / 661 48 35
Montag bis Donnerstag
15:00 Uhr bis zum nächsten Tag 06:00 Uhr
Freitag
12:15 bis Montag 06:00 Uhr
Telefon 01 51 / 16 20 30 32
Wasserversorgung des Bauhofes
Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt
zu erreichen:
Montag bis Donnerstag
06:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
06:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Telefon 01 77 / 661 48 35
weitere Rufbereitschaft/en
Wasserversorgung
Enwag Wetzlar
06 44 1 / 939 0
Montag bis Donnerstag
15:00 Uhr bis zum
nächsten Tag 06:00 Uhr,
Freitag
12:15 Uhr bis Montag 06:00 Uhr
Hessen Forst
Forstamt Weilburg
Kampweg 1, 35781 Weilburg
06 47 1 / 62 934 0
06 47 1 / 62 934 40 (Fax)
01 51 / 108 60 73
Abwasserverband Ulm-Lahn
35619 Braunfels - Tiefenbach
06 47 3 / 41 28 6-0