_____________________________
Das Rathaus ist für den Publikumsverkehr geschlossen, wir sind weiter telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Unaufschiebbare persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger telefonischer Absprache und Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Alltagsmaske).
_____________________________

Antrag Briefwahl
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________

Infobroschüre der Stadt Leun
für Gäste und Bürger
____________________________
Ratsinfosystem
_____________________________
Mobile App der Stadt Leun

QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Unser neues Dienstfahrzeug:

_______________________________
_______________________________
_______________________________
________________________________
Bücherspende, Renovierung und Töne?

Das Jahr 2017 ist erst wenige Wochen alt, doch ist es für die Kita Rabennest bereits an der Zeit, das erste Mal „Danke“ zu sagen. So bekamen wir von der FFW Biskirchen eine Bücherspende (die Leuner Nachrichten haben bereits berichtet). Die Bücher werden schon fleißig zur Sprachförderung eingesetzt – Danke dafür.
Alles neu macht der Februar – so oder ähnlich kann man das Projekt beschreiben, bei dem der Malermeisterbetrieb Arthur Faust uns unterstützt hat. Der mittlere Flur sowie zwei Bäder wurden durch

ihn renoviert. Die Materialkosten wurden durch die Stadt Leun getragen, die Arbeitsleistung durch Herrn Faust und seine Angestellten übernommen. Und am Montag fragten sich die Kinder und ihre Eltern, ob am Wochenende denn die Heinzelmännchen hier am Werk gewesen sind. Danke an Arthur Faust, Sergiu-Nicolae Viga, Eugen Faust und Portik Catalin-Teodor.

Und über eine weitere Neuerung konnten sich die Kinder freuen. Im Flur hängen auf einmal ganz wundersame Röhren in den verschiedensten Farben. Die Idee zu diesen wurde aus dem Mathematikum in Gießen übernommen. Jede Röhre hat vorne ein Loch, an das man sein Ohr halten kann. Und schon erklingt ein Ton, der je nach Länge der Rohre unterschiedlich hoch ist. Die Herstellung und Lackierung sowie Montage der Röhren hat das Autohaus Wasiljew – Lackiercenter Weilburg übernommen. Auch hier bedanken wir uns bei Sergej Wasiljew ganz herzlich!
______________________________

______________________________
______________________________

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Neubürger und Gäste unserer Stadt,
im Namen der Stadt Leun heiße ich Sie auf das Herzlichste willkommen und freue mich über Ihr Interesse an unserer schönen Stadt. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich auf unserer Internetseite über Politik und Verwaltung, Freizeit, Kultur- und Vereine, Familienangebote sowie Wirtschafts- und Wohnungsbauthemen zu informieren. Insbesondere das Ratsinfosystem bietet Ihnen Gelegenheit, sich jederzeit hinsichtlich der aktuellen Willensbildung unserer politischen Gremien zu orientieren.
Lesen Sie hier gerne weiter
______________________________

(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
Probleme bei der Zustellung?
_______________________________
Bereitschaftsdienst
Bauhof allgemein
Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt
zu erreichen:
Montag bis Donnerstag
06:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
06:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Telefon 01 77 / 661 48 35
Montag bis Donnerstag
15:00 Uhr bis zum nächsten Tag 06:00 Uhr
Freitag
12:15 bis Montag 06:00 Uhr
Telefon 01 51 / 16 20 30 32
Wasserversorgung des Bauhofes
Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt
zu erreichen:
Montag bis Donnerstag
06:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
06:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Telefon 01 77 / 661 48 35
weitere Rufbereitschaft/en
Wasserversorgung
Enwag Wetzlar
06 44 1 / 939 0
Montag bis Donnerstag
15:00 Uhr bis zum
nächsten Tag 06:00 Uhr,
Freitag
12:15 Uhr bis Montag 06:00 Uhr
Hessen Forst
Forstamt Weilburg
Kampweg 1, 35781 Weilburg
06 47 1 / 62 934 0
06 47 1 / 62 934 40 (Fax)
01 51 / 108 60 73
Abwasserverband Ulm-Lahn
35619 Braunfels - Tiefenbach
06 47 3 / 41 28 6-0